Allgemeines

Wintersemester 2023/24

Permanent

Budenadresse: Berg Isel 1, A-6900 Bregenz

Postadresse:
Mag. Armin Immler, Schwedenstraße 15, 6912 Hörbranz


Programmänderungen, -absagen und diverse Einschübe (ao. BCs usw.) werden auf unserer Internetseite angekündigt.













Wenn kein Ort angegeben ist, findet die Veranstaltung auf unserer Bude auf dem Berg Isel statt.

September 2023

Mi 6.9. KBB Antritts-Burschenconvent
20.00 ct • Bude • hoff

Fr 8.9. Antrittskreuzkneipe mit Alpenland
und Raeto-Bavaria Innsbruck • 20.00 ct • Bude • hoff

Antrittsgottesdienst in der Kirche
Mehrerau • Infos folgen • hoff

Sa 9.9. VCV-Fest in Bregenz

Sa 21.9. Geburtstags-Sängerstammtisch
mit Bbr. Römer • 20.00 ct • Bude • off

Oktober 2023

Mi 11.10. KBB Burschenconvent 20.00 ct • Bude • hoff

13.10. Kreuzkneipe mit Ostaricia 20.00 ct • Bude • off

November 2023

Sa 11.11. Faschings-Kreuzkneipe mit Clunia
Feldkirch • 20.00 ct • Bude • off

24.-26.11 Ausflug zur Krambambuli-Kneipe
Ostaricia Wien

Dezember 2023

Sa 16.12. VMCV Weihnachtskommers im Austria-Haus • 19.30 ct • hoff

Mo 18.12. Sängerstammtisch mit Bbr. Römer 20.00 ct • Bude • off

Weihnachtsgottesdienst • Infos folgen

Mi 27.12. KBB Burschenconvent 20.00 ct • Bude • hoff

Fr 29.12. Krambambulikneipe 20.00 ct • Bude • off • intern

Jänner 2023

Mo 8.1. Sängerstammtisch mit Bbr. Römer
20.00 ct • Bude • off

Sa 13.01. Kreuzkneipe mit Bregancea Bregenz 20.00 ct • Bude • off

Mo 29.1. Sängerstammtisch mit Bbr. Römer 20.00 ct • Bude • off

Mi 31.1. KBB Burschenconvent (Wahl/Decharg.) 20.00 ct • Bude • hoff

Feber 2023

Fr 2.2. Abschlusskreuzkneipe mit Siegberg Dornbirn 20.00 ct • Bude • off

Abschlussgottesdienst • Infos folgen

Frontpage

 

Die FC-Termine legt der FM nach Absprache fest.

Chargenkonvente vor jeder Veranstaltung an Samstagen auf der Bude.

Budenabend an jedem Montag ab 20 Uhr wenn sonst keine Veranstaltung steigt.

Frontpage Chargen Aktive Programm
Wer wir sind Geschichte Impressum Intern
Film: Kustersberg & Bregancea  

Die Scientia-Ecke:
Jakob Bernoulli
(1654-1705)
begründete die Wahrscheinlichkeitstheorie, die Besuchern von Spielcasinos unbekannt ist, was die Betreiber dieser Casinos aber freut.